Unbezahlbar
Die Werte der BayernFM
Werte
Unser Werte-Kompass dient uns als Orientierung.
Wir entwickeln uns stetig
Jeder Mensch ist einzigartig. Jedes Unternehmen ist einzigartig. Auf lange Sicht werden wir nur erfolgreich am Markt agieren, wenn wir uns klar über uns selbst werden. Vor diesem Hintergrund stellen wir uns folgende Fragen:
- Welche Lösungen brauchen unsere Kunden?
- Was können wir besonders gut?
- Was ist das Besondere an uns?
- Welche Resultate möchten wir mit unserem Engagement für unsere Kunden und unsere Mitarbeiter erreichen?
- Wie gelingt es uns, sehr gute Bewerber auf uns aufmerksam zu machen und für unser Team zu gewinnen?
- Wie können wir unsere Verantwortung für die Gesellschaft und die Umwelt wirksam wahrnehmen?
Diese Fragen sind zu keinem Zeitpunkt endgültig beantwortet. Unsere Aufgabe ist es, sie regelmäßig zu stellen und kontinuierlich am Ball zu bleiben. Nachfolgend haben wir einzelne Bausteine unseres Engagements in Sachen Nachhaltigkeit zusammengestellt:
Qualität ist uns wichtig
Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:
Unsere Kunden stellen zu Recht sehr hohe Qualitätsansprüche an unsere Arbeit. Ein Baustein, diese hohe Qualität zu gewährleisten, ist die QM-Zertifizierung nach der DIN EN ISO 9001 unserer Unternehmenszentrale in der Arnulfstraße 50. Dieses Qualitätsmanagementsystem gibt uns den Rahmen für unseren stetigen internen Verbesserungsprozess. Mit unserem QM-System erreichen wir folgende Ziele:
- Die betrieblichen Abläufe sind transparent
- Die Fehlerquote wird minimiert
- Eine selbstlernende Organisation ist etabliert
Die regelmäßige Überprüfung im Rahmen interner und externer Audits führen zu einer kontinuierlichen Verbesserung unserer Strukturen und Prozesse. Seit 2007 ermitteln wir standardisiert die Zufriedenheit unserer Kunden.
Kundenzufriedenheit: Dass wir die Bedürfnisse unserer Kunden zufrieden stellen wollen, versprechen wir. Ob und wie uns das gelingt, bewerten unsere Kunden. Regelmäßige Rückmeldungen helfen uns, aus unseren Fehlern zu lernen. Sie sind auch Anhaltspunkt dafür, inwieweit uns eine Verbesserung gelingt. Gerade auch bei langfristigen Kundenbeziehungen ist es wichtig, dass Vertrauen nicht die Genauigkeit ablöst. Unser Bewertungssystem stellt sicher, dass in allen Arbeiten unser Auge auf der Qualitiät bleibt.
Konfliktmanagement: Konflikte sind keine Probleme sondern Chancen. Sie entstehen überall dort, wo Diversität in Aufgaben, Verantwortung und Interessen zusammentreffen. Probleme entstehen da, wo diese Konflikte nicht bearbeitet werden - etwa durch Vermeidung oder Machtspielchen.
Uns ist ein konstruktiver und offener Umgang mit Konflikten wichtig. Nur so können die unterschiedlichen Perspektiven einbezogen werden. Unser 2018 eingeführtes Konfliktmanagementsystem gewährleistet, dass Konflikte zu Chancen für eine gemeinsame Weiterentwicklung werden.
Wir erleben seither, dass gegenseitige Behinderung oder Eskalation seltener entstehen oder schneller überwunden werden. Das Konfliktmanagementsystem trägt somit sowohl zu einem guten Arbeitsklima, als auch zu stabilen Kundenbeziehungen bei. Hierzu beteiligt sich die BayernFM auch an der Präventionskampagne „kommit“ der BG/DGUV.